EVEnT-Labor
Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (Prof. Dr. Beate Sodian; Prof. Dr. Markus Paulus)
EVEnT-Labor (Echtzeiterfassung von Verhaltens- und Entwicklungsmaßen und Motion-Tracking)
Die Einheit verfügt über umfassende Expertise in der Erforschung der kognitiven und sozialen Entwicklung zwischen dem Säuglings- und Grundschulalter. Die Schwerpunkte liegen in der Entwicklung der Theory of Mind und ihrer Korrelate - vom Handlungsverständnis im Säuglingsalter bis zu sozial-kognitiven und metakognitiven Prozessen im Schulalter. Diese Konstrukte und das frühkindlichen Handlungsverständnis sowie die prosoziale und moralische Entwicklung in früher Kindheit werden sowohl in experimentellen Einzeltestungen als auch in Interaktionen zu Dritten (z.B. zur Mutter) erfasst. Neben der videobasierten Verhaltensbeobachtung werden neuronale Verfahren wie EEG und fMRI, Blickbewegungsmessung (Eyetracking) eingesetzt. Für die meisten Projekte werden Testsituationen oder Interaktionen zwischen Versuchsteilnehmer/innen und -leiter/innen und/oder Elternteil oder auch zwischen verschiedenen Versuchsteilnehmer/innen gefilmt und verbale wie nonverbale Verhaltensweisen kodiert. Vorgesehen ist darüber hinaus das Motion-Tracking von Hand- und Armbewegungen.